Kognitive Dissonanz
- Greta Galus
- 24. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Das Spannungsfeld zwischen Wissen und Handeln

Als unsere Vorfahren nicht wussten, dass sie dachten, hatten sie uns eines voraus:
Sie hatten keine Entschuldigung dafür, Dinge nicht zu tun.
Wir haben Zugang zu dem allumfassenden Wissen der ganzen Welt.
Wir wissen, wie sich Leben entwickelt hat, dass Dinosaurier auf dem Kontinent Pangea die Welt regierten, abgelöst wurden von großen Säugetieren, die in Mammutform von den ersten Menschen bzw. den zweiten gejagt worden sind. Wir wissen, wie Menschen heilige Götter erschufen, ob römisch oder griechisch sei nun erstmal gleich. Wir wissen, wie sich die Menschheit zurückentwickelt hat, Kriege geführt, Familien und kleine Kinder abgeschlachtet hat, blutige Kreuzzüge geführt und ausgelassene Feste gefeiert hat.
Wir wissen, wie der Glaube Jahrhunderte lang Köpfe manipuliert und Unschuldige ins Fegefeuer geleitet hat. Wie er reich wurde, wie die Könige, die sich ihrer beriefen.
Wir wissen, wie Wissen wichtiger wurde. Wie das Interesse groß war, die Welt, die Lebewesen auf ihr und die Zusammenhänge in ihr, zu verstehen.
Wir haben mitbekommen, wie Schriften verfasst, Bücher geschrieben, Zeitungen gedruckt, Briefe verschickt, Telegramme verfasst, E-Mails geschrieben, SMS verschickt und letztendlich LOL über Whatsapp gesendet worden ist.
Wir zeichneten auf, wie Konfuzius sagte, DaVinci erfand, Mozart komponierte, Goethe dichtete, Hitler propagierte, Papst Benedikt predigte und Merkel meckerte.
Wir haben gelernt, wie wir Jesus verrieten und ans Kreuz nagelten, wie wir die Römer in der Schlacht vom Teutoburger Wald durch die Enge trieben, wie wir 1789 in Frankreich für die Demokratie kämpften und sie 1933 in Deutschland an die Diktatur verloren.
Während wir danach wussten, wie wir Wirtschaftswunder wurden, für unsere Qualität und Pünktlichkeit standen, wie wir Exportmeister geworden sind, das Auto perfektionierten, Schröder schrie und wir als Arbeiternation groß wurden, wussten wir auch (seit 1970), dass das was wir als Rauch in die Luft pumpen, die Art wie wir wachsen, wie wir unsere Städte entwickeln, mit welchen Leitsätzen wir unsere Politik und die Köpfe der Menschen lenken uns erstmal eine ernste Frage stellt und keine Antwort für die Zukunft sein kann.
Wie zwingt man jetzt eine allwissende Kreatur, die spitze der Nahrungskette zum Handeln?
- Mit der Gefährdung genau dieser heiligen Position.



Kommentare