top of page

Take a seat...

Und während wir uns dazu entschlossen haben zuzuhören, wird uns klar, dass die Titanic bereits den Eisberg gerammt hat...schon wieder. Und während bereits die Auswirkungen unserer Taten der Vergangenheit vor der Tür stehen, die Klassen im Bauch des Schiffs bereits ertrinken, genießen wir die Tatsache, dass wir uns auf einem Rettungsbot befinden, das "Zeit einer Generation" heißt. Den Kapitän der Titanic gibt es nicht, genauso wenig, wie den Eisberg. Den kann man nämlich nicht sehen, weil er CO2 heißt.


Mit einer Berufung, die als "Baukunst" beschrieben wird, stellt man gerade als Architekt fest, dass wir einfach nicht genug ideologisch richtige Antworten auf die Klimafrage haben.

Schließlich sind wir und damit meine ich "wir Menschen" für fast 100% der Emissionen auf der Welt verantwortlich...und nicht nur für 30,40, oder 50% (wem man jetzt auch glauben mag) der Baubranche.

ree

Also gibt es eigentlich nur drei logische Handlungsansätze:

  1. abwarten und Tee trinken - sterben

  2. rennen - auf einer Weltkugel jetzt auch nicht unbedingt der beste Ansatz

  3. einen Krieg anfangen - um Ressourcen, um später länger zu leben und dann doch zu sterben...auch schwierig

Wir leben in einem ganzheitlich fragilen System. Daher bedarf es, ganzheitliche Ansätze zu verfolgen. Natürlich unserer Profession, unserem Themengebiet folgend, den anderen Part zu den 100% aber nicht vergessend.


Europa hat da mal einen Vorschlag gemacht. Als Reaktion auf das Bekenntnis, sich vielleicht doch nochmal damit zu beschäftigen, als Menschheit nicht unterzugehen.

Dieser nennt sich "ESG" und ist es zumindest wert, sich eingehender mit ihm zu beschäftigen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page